top of page
DER LETZTE KETZER

ÜBER DAS PROJEKT
Wenige Jahrzehnte bevor Napoleon in die Schweiz einmarschiert, wird im Entlebuch, eine Verschwörung aufgedeckt. Der Anführer - Jakob Schmidlin - wird gefangen genommen. Über hundert seiner Anhänger werden darauf verhaftet und die meisten auf ewig verbannt. Schmidlin wird öffentlich als Irrlehrer erwürgt und verbrannt. Der Hof wird zerstört, sein Gut verkauft. Es ergeht ein Verbot, dass auf diesem Hof nie wieder ein Wohnhaus stehen darf. Erinnerungen an Jakob Schmidlin sollten komplett ausgelöscht werden.
Was übrig blieb, ist nicht viel mehr als ein Schauermärchen.
Welche Kräfte waren hier am Werk, die zur Verhaftung, Einkerkerung und Verbannung so vieler Männer, Frauen und Kinder führten? Und warum sollte die Erinnerung an Schmidlin so radikal ausradiert werden?
Der Fall Jakob Schmidlin ist ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte. Eine Chronik der Brutalität und ein Mahnmal gegen das Vergessen.
"Der letzte Ketzer" ist eine Co-Produktion mit dem Zentrum Glaube & Gesellschaft und erzählt die tragische Geschichte des Jakob Schmidlins im letzten Ketzerprozess in der Schweiz.
Mehr zum Projekt auf der-letzte-ketzer.ch.
TRAILER
bottom of page