top of page
arrow-left.png

KIRCHE, MACHT UND DER LETZTE KETZER

mockup-2.jpg

ÜBER DAS PROJEKT

In der Schweiz wurde mit Anna Göldin nicht nur die letzte «Hexe» Europas hingerichtet. Zu einer Zeit, als in England bereits an Dampfmaschinen gebastelt wird, als in Frankreich Diderot und D’Alembert mit ihrer Encyclopédie den Boden für die Revolution bereiten, wird in Luzern der Bauer Jakob Schmidli wegen «Irrlehren und Verführung» verurteilt, stranguliert und auf einem
Scheiterhaufen verbrannt.

Dieses Buch stellt die Geschichte von Jakob Schmidli vor und zeigt, welche Mechanismen zu seiner Hinrichtung 1747 führen. Mit seinem Tod setzt eine Instrumentalisierung ein: Die einen argumentierten mit ihm gegen die katholische Kirche, die andern sahen in ihm ein Opfer eines rückständigen Staates.

Im «letzten Ketzer» spiegelt sich die Geschichte der Schweiz der letzten 300 Jahre. 

 

Gregor Emmenegger
Kirche, Macht und der letzte Ketzer
Mit Beiträgen von David Neuhold und Anton Schwingruber
2022, 124 Seiten, 21.0 x 21.0 cm, Hardcover, farbig illustriert

Preis: CHF 30.00 (exkl. Versandkosten)

ISBN 978-3-290-18518-3
Nach Eingang der Bestellung erhalten Sie das Buch inklusive Rechnung per Post zugestellt.

BESTELLEN

Vielen Dank! Sie werden in Kürze eine Bestätigung per Email erhalten.

bottom of page